SEO-Workshops und -Seminare für ambitionierte Website-Betreiber/innen
SEO-Workshops und -Seminare für ambitionierte Website-Betreiber/innen
Sie betreiben eine eigene Website und wissen um die Wichtigkeit der Suchmaschinenoptimierung? Dann sind Sie bei nc newmedia an der richtigen Adresse, denn gerne übernehmen wir die erforderlichen SEO-Maßnahmen. Falls Sie trotz professioneller Unterstützung SEO lernen möchten, legen wir Ihnen unsere SEO-Workshops und SEO-Seminare ans Herz.
Falls Sie einerseits von den Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung fasziniert sind, andererseits aber angesichts diverser Einzelmaßnahmen das große Ganze leicht aus dem Blick verlieren, liegen Sie mit einem SEO-Workshop vom Profi goldrichtig. Im Rahmen eines entsprechenden Seminars erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt und profitieren von der Erfahrung und Professionalität versierter Suchmaschinenoptimierer/innen.
Darum lohnt sich ein SEO-Workshop
Wenn es um die Suchmaschinenoptimierung geht, finden sich online diverse Ressourcen. Außerdem gibt es keine geregelte Ausbildung, weshalb eine autodidaktische Herangehensweise legitim und zielführend erscheint. In der Praxis bewähren sich SEO-Workshops von erfahrenen Experten aber immer wieder als sehr vorteilhaft.
Wer SEO lernen möchte, profitiert enorm von einem SEO-Seminar, denn eine solche Schulung bietet die folgenden Vorteile:
- Ein SEO-Kurs bietet eine sinnvolle Gliederung und führt die Teilnehmenden Schritt für Schritt an die Suchmaschinenoptimierung heran.
- Im Rahmen einer SEO-Schulung können die Lernenden Fragen stellen und profitieren von einer umfassenden Betreuung.
- SEO-Workshops basieren auf der jahrelangen Erfahrung der jeweiligen Anbieter.
- Häufig umfasst ein SEO-Kurs auch ein individuelles SEO-Coaching, das auf die Website des jeweiligen Teilnehmers eingeht.
Darüber hinaus sind neben Präsenzlehrgängen in Teilzeit auch Online-Kurse verfügbar, die sich die technischen Möglichkeiten des E-Learnings zunutze machen und so maximale Flexibilität bieten.
SEO-Seminar: Auf diese vier Themen kommt es beim Google-Ranking an
Dass sich die Teilnahme an einem SEO-Seminar lohnt, steht außer Frage. Betreiber/innen von Websites sowie Menschen, die ein Online-Business gründen möchten, sollten zumindest über ein solides Grundwissen in Sachen SEO verfügen. Um dieses aufzubauen, müssen sie wissen, worauf es bei einem guten Google-Ranking aufkommt.
Die folgende Liste gibt Aufschluss darüber und offenbart somit zugleich die vier wichtigsten Themen für SEO-Schulungen:
- Keywords
Unter Keywords versteht man im Allgemeinen die Begriffe, unter denen man in den Suchmaschinen gefunden werden will. Die Wahl der Suchbegriffe sollte vor allem auf der inhaltlichen Relevanz basieren. Zudem kommt es aber auch auf die Nachfrage und die Konkurrenz an. SEO-Kurse widmen sich daher intensiv der Keyword-Recherche und vermitteln den Teilnehmenden das notwendige Handwerkszeug. - Inhalte
Die Inhalte einer Website sind nicht nur wichtig, um den Besucher/innen einen echten Mehrwert zu bieten, sondern sind auch die Basis der Suchmaschinenoptimierung. Guter Content ist hier das A und O. SEO-Schulungen zeigen auf, wie Website-Betreiber/innen diesen Rankingfaktor optimal nutzen können. - Web-Analysen
Kontrollen und Analysen sind im Internet von größter Wichtigkeit, um den Erfolg bereits ergriffener Maßnahmen zu messen und Potenziale aufzudecken. Im Rahmen eines SEO-Seminars stehen Web-Analysen daher ganz oben auf der Tagesordnung. - Linkaufbau
Die Verlinkung von Websites sorgt für Querverweise und erhöht die Reichweite einer Website. Zudem handelt es sich um einen nicht zu verachtenden Rankingfaktor. Das Thema Linkbuilding darf somit innerhalb eines SEO-Workshops nicht fehlen.
Die genannten Themen bilden die Basis der Suchmaschinenoptimierung und werden im Rahmen entsprechender SEO-Kurse ausführlich behandelt. Die Teilnehmenden erlangen ein grundlegendes Verständnis und können sich darauf aufbauend weitergehende Kenntnisse und Kompetenzen aneignen. So können sie bestens mit einer professionellen SEO-Agentur zusammenarbeiten und ihren Beitrag zu einem guten Ranking bei Google und Co. leisten.
5 Tipps für alle, die SEO lernen möchten
- Lesen Sie den Leitfaden zur Suchmaschinenoptimierung von Google!
- Verfolgen Sie verschiedene SEO-Blogs!
- Betrachten Sie die Suchmaschinenoptimierung als kontinuierlichen Prozess!
- Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie regelmäßig an SEO-Schulungen teilnehmen!
- Vergleichen Sie verschiedene SEO-Workshops in Sachen Expertise, Inhalte, Ablauf und Preis!
SEO lernen mit professioneller Unterstützung von nc newmedia
Mit nc newmedia haben Sie eine erfahrene Online-Agentur an Ihrer Seite, die gerne auch alle erforderlichen SEO-Maßnahmen ergreift und somit beste Voraussetzungen für ein gutes Ranking bei Google schafft. Transparenz liegt uns in besonderem Maße am Herzen, weshalb wir unseren Kundinnen und Kunden gerne auch aufzeigen, worauf es bei der Suchmaschinenoptimierung ankommt. Innerhalb unserer SEO-Pakete sind vielfach Seminare und Workshops enthalten, die zumindest grundlegendes SEO-Wissen vermitteln.
Mit uns an Ihrer Seite können Sie SEO lernen und haben einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie tatkräftig unterstützt. Unabhängig davon, ob Sie lediglich ein passendes SEO-Seminar suchen oder ein SEO-Komplettpaket wünschen, sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und fordern Sie ein individuelles Angebot an. Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Suchmaschinenoptimierung für Google & Co.
- Analyse Ihrer Website
- Konzept zur Optimierung
- Umsetzung des Konzepts
- Fortlaufende Analyse Ihrer Webseite & Besucher
- Messbarer Erfolg schon nach kurzer Zeit
SEO Vorteile im Überblick
- Sinkende Werbekosten
- Hohe Reichweite
- Regionaler Wettbewerbsvorteil
- Mehr potenzielle Neukunden
- Steigerung der Bekanntheit
- Und mehr!
SEO für die Region
Wir als Agentur vororten uns in Mitteldeutschland mit Kundenprojekten in beispielsweise Halle (Saale), Erfurt, Göttingen, Bayreuth sowie Fulda.
Aber auch kleiner Städte wie Eisenach, Ilmenau, Bad Hersfeld, Meinigen sowie weitere Städte zählen wir zu unserem Aktionsschwerpunkt.